FIND INTERNSHIPS

Studentische Aushilfe (M/W/D) Für Das Lvr-Dezernat Schulen, Inklusionsamt, Soziale Entschädigung

Posted on May 17, 2025 by Landschaftsverband Rheinland

  • Part Time

Studentische Aushilfe (M/W/D) Für Das Lvr-Dezernat Schulen, Inklusionsamt, Soziale Entschädigung

Studentische Aushilfe (m/w/d) für das LVR-Dezernat Schulen, Inklusionsamt, Soziale Entschädigung

Stelleninformationen
  • Standort: Köln
  • Einsatzstelle: LVR-Dezernat 5: Schulen, Inklusionsamt, Soziale Entschädigung
  • Vergütung: E4 TVöD
  • Arbeitszeit: Teilzeit (bis zu 14,5 Stunden/Woche)
  • befristet für 2 Jahre ab Einstellung
  • Besetzungsstart: nächstmöglich
  • Bewerbungsfrist: 06.06.2025
  • Referenzcode: J000015901

Das sind Ihre Aufgaben

Im LVR-Dezernat 5 "Schulen, Inklusionsamt, Soziale Entschädigung" sind die Aufgaben aus dem Bereich Schule und Schulverwaltung, Inklusion von Menschen mit einer Schwerbehinderung ins Arbeitsleben sowie die Leistungen des Sozialen Entschädigungsrechts gebündelt. Der LVR ist Schulträger von 38 Förderschulen und zwei LVR-Klinikschulen. Dort werden Schüler*innen mit Körper-, Sinnes- oder Sprachbehinderungen sowie anderen Schwierigkeiten und Einschränkungen unterrichtet und gefördert. Außerdem betreibt der LVR ein Berufskolleg.

Zudem ist im LVR-Dezernat 5 der Fachbereich Querschnittsaufgaben zuständig für die innere Organisation, das Personal, die Rechtsangelegenheiten sowie die Betreuung der IT-Entwicklung und Fachanwendungen des LVR-Dezernates 5.

So vielfältig wie die Aufgaben in unserem Dezernat, so vielfältig sind auch die Menschen, für die wir zuständig sind.

Wenn Sie also Interesse an einem Job mit Sinn und Verstand haben und sich in einer modernen und bürger*innenorientierten Verwaltung wohlfühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:

  • Unterstützung der Sachbearbeitung bei administrativen Aufgaben
  • Übernahme von organisatorischen Tätigkeiten
  • Unterstützung bei der Optimierung und Weiterentwicklung bestehender IT-Verfahren, insbesondere durch administrative Hilfstätigkeiten und die Erfassung relevanter Daten
  • Bedarfsspezifische unterstützende Tätigkeiten

Je nach Fachbereich kann der Schwerpunkt Ihrer Aufgaben variieren.

Das bieten wir Ihnen

Corporate Benefits
Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik.

Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot
Bei uns bedeutet lebenslanges Lernen, dass wir gemeinsam Ihre fachlichen und persönlichen Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln. Freuen Sie sich auf unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm.

Betriebliche Gesundheitsförderung
Je nach Standort bieten wir vielfältige Bewegungs- und Sportangebote und ein umfangreiches Fortbildungsangebot zum betrieblichen Gesundheitsmanagement an. Unsere LVR-Sozialberatung hilft den Mitarbeitenden und deren Angehörigen in allen psychosozialen Fragestellungen beruflicher, aber auch persönlicher Art.

Gute Verkehrsanbindung
Viele Wege führen zum LVR! Ob Bus, Bahn, Fahrrad oder Auto – unser Standort ist für Sie optimal erreichbar.

Das bringen Sie mit

Eine Immatrikulation an einer deutschen Hochschule/Universität im Studienbereich Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften oder im Studiengang Verwaltungswissenschaften oder Sozialwissenschaften

Worauf es uns noch ankommt

  • Idealerweise haben Sie bereits in einem Büro gearbeitet und können gewinnbringend auf erste Erfahrungen zurückgreifen
  • Sie bringen eine schnelle Auffassungsgabe mit, die es Ihnen ermöglicht, komplexe Zusammenhänge rasch zu erfassen und effektiv in die Praxis umzusetzen
  • Eine selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise ist bei uns ein Plus
  • Ihre Belastbarkeit ermöglicht es Ihnen, auch in stressigen Situationen/bei hohem Arbeitsaufkommen den Überblick zu behalten und effizient zu arbeiten
  • Im Umgang mit Microsoft Office verfügen Sie über gute Kenntnisse

Sie passen zu uns, wenn...

  • ... Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen. Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie Ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.
  • ... Sie Vielfalt als Chance sehen. Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen.
  • ... Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen. Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.

Wer wir sind

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund für WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de.

Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook oder auch auf Xing und LinkedIn!

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Luisa Huter
steht Ihnen als Recruiterin für Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung
0221/809-3359


Oliver Noël
steht Ihnen als Abteilungsleiter "Geschäftsleitung, Zentrale Dienstleistungen, Registratur" bei Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung
0221/ 809-5108


Das benötigen wir von Ihnen

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Immatrikulationsbescheinigung

So geht es nach der Bewerbung weiter

  • Direkt nach Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
  • Wir schauen uns Ihre Bewerbung genau an und melden uns schnellstmöglich zurück. Wenn Sie mit Ihren Qualifikationen und Erfahrungen bei uns punkten, erhalten Sie eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.
  • Im Vorstellungsgespräch lernen wir uns gegenseitig kennen und finden heraus, ob wir zueinander passen.
  • Nach dem Vorstellungsgespräch erhalten Sie auf Wunsch bereits ein erstes Feedback zum Gespräch.
  • Haben wir uns für Sie entschieden, werden unsere Gremien (z.B. Personalrat) beteiligt. Im Anschluss erhalten Sie die Zusage und können bei uns starten.
  • Wir möchten, dass Sie sich vom ersten Tag an bei uns im Team wohlfühlen und gut zurechtfinden. In der ersten Zeit machen wir Sie daher Stück für Stück mit Ihren neuen Aufgaben vertraut.

Qualität ist unser Maßstab

Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.

Chancengleichheit beim LVR

Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen.

Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.


Advertised until:
June 16, 2025


Are you Qualified for this Role?


Click Here to Tailor Your Resume to Match this Job


Share with Friends!

Similar Internships


No similar Intern Jobs at the Moment!